Canna Wood
Einer der Hauptgründe, warum ich Hempstone für meine Gitarren verwende, ist der bessere Komfort eines Roundback Korpus. Diese Gitarre ist mein Versuch, eine ähnliche Erfahrung mit laminiertem Holz-Korpus zu erreichen.
Durch die Welle, die ich in den Boden laminiere, fühlt sich der Teil an dem der Spieler die Gitarre hält, viel komfortabler und schmaler an als bei einem traditionellen Instrument.
Desweiteren habe ich die Zargen nach innen gekippt, wodurch sie sich noch „kleiner“ anfühlt, eine bessere strukturelle Integrität hat und schlanker aussieht
Wenn Sie einen Vergleich zu meinen Hempstone-Gitarren hören wollen, schauen Sie sich bitte das Video an, das ich unten verlinkt habe.
Korpus | Laminierter Vogelaugen-Ahorn |
Korpus Inlay | Elsbeere + Sonowood Ahorn |
Korpus Binding | Hanfseil+Epoxidharz |
Finish | Schellack |
Inlays | perlmutt Seitenmarkierungen |
Bünde | Edelstahl |
Sattel Breite | 45mm |
Mensur | 650mm |
Decke | Fichte (Doubletop) |
Hals | Riegelhorn |
Rahmen | Elsbeere |
Kopfplatte | Elsbeere |
Schallöcher | Elsbeere |
Brücke | Elsbeere |
Griffbrett | Elsbeere |
Griffbrett Binding | oranges Hempstone |
Gurtknöpfe | Gotoh (chrom) |
Mechaniken | Schertler Tun Acoustic (chrom) |
Tonabnehmer | – |
asssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss
Preis incl. 19%MwSt: 4650€
asssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss
Auf Lager: 4500€
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
weitere Designs: